Von der Einfahrt vor dem Umbau gibts leider meinerseits kein richtiges Bild...warum auch immer.
Naja, so an sich war das schon nich schlecht, mit Schiebetor usw...alles schicki...aber wenn man genau hingesehen hat konnte man schon feststellen das für Sattelzüge die Einfahrt doch recht eng war....
...ok, das ist die Ausfahrt von der Freifläche, aber auch hieran kann man sehen das es Eng zugeht.
...ha, doch noch eins gefunden....lol
Der Platz vor dem Büro ist etwas verschenkt, das hätte es so in der DDR nicht gegeben
Hier schonmal ne Stellprobe von der neuen Tor und Maueranlage
Das Tor selber stammt von Piko und wurde meinen Vorstellungen angepasst
Auch die Platten wurden der neuen Form angepasst
Um den Höhenunterschied zwischen Strasse und dem zukünftigen Pflaster auszugleichen, kam eine Pappe auf die Freifläche
Auch ein Stück Fussweg wurde angelegt
In der Nacht war dann auch gepflastert und das Tor wurde nochmal einer Stellprobe unterzogen
Das Stück Mauer hier im Vordergrund wurde aus Resten aus dem Hinteren Bereich zusammengesetzt. Die weißen Stellen auf den Platten zeigen, wo zwecks Höhe nachgearbeitet wurde
Hier wurde schonmal mit Farbe gearbeitet. Man sollte garnich glauben wie schwer es ist Kopfsteinpflaster oder Pflastersteine an sich nachzubilden oder mit Farbe zu versehen. Das kleine Pflaster rechts hab ich mit nem hellen Grau versehen
Das eingebaute Tor. Die Steinsäule rechts wurde angepasst, so das die Metallsäule dahinter passt
So siehts man besser...
....so, das Tor geht sogar auf und zu...
Auch der bearbeitete Hof bekam schon etwas Farbe
Auch die Straße wurde nochmal Farblich nachbehandelt. Sieht garnich soooo schlecht aus....
Ein Tor wird ja in der Regel irgendwann mal verschlossen, naja, zumindset ist es dafür da. Ich hab mir lange ne Platte gemacht wie ich es anstelle das ich meins auch fest arretieren kann
Angefangen von einem "Frosch" aus Kunststoff bis selbstgebohrte Anschläge war alles dabei. Leider war das alles auch nich so der Renner....
"Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute ..."-tja, wenn das gute gleich in der Bastelkiste liegt. Ein Messingröhrchen wurde zurechtgeschnitten und jeweils am Tor und auch im Boden befestigt
Aus Stecknadeln wurden die Riegel gemacht. Da is nochn bissl Luft dazwischen, vielleicht tausche ich das Später nochmal aus. Das Tor lässt sich geschlossen darstellen....
...aber auch geöffnet. Auch dafür wurden Hülsen im Boden versenkt
|